Deutschkurs für Pflegekräfte

Deutschkurse für Pflegekräfte

Umgangssprache / Patientensprache

In diesem Modul lernst du, die Alltagssprache von Patient:innen besser zu verstehen und deinen Wortschatz für typische Pflegesituationen zu erweitern. So kannst du sicher und empathisch mit Patient:innen kommunizieren

Patientenfreundliche Kommunikation

Eine klare und einfühlsame Kommunikation fördert das Verständnis zwischen Pflegekraft und Patient:in. Sie sorgt dafür, dass sich Patient:innen wohl und sicher fühlen, was zu einer effektiveren und vertrauensvollen Pflege beiträgt. 

Erhebung eines Anamnesebogens

In diesem Modul lernst du, wie du Patient:inneninformationen gezielt und effektiv auf Deutsch erhebst.
Durch den Einsatz klarer Fragetechniken kannst du alle relevanten Details erfassen und eine vollständige, verständliche Dokumentation sicherstellen. 

Dokumentationen schreiben

Von der Dokumentation von Aufnahmegesprächen über Biografieberichte bis hin zu Beschwerdeformularen – in diesem Kurs wirst du umfassend darauf vorbereitet, alle relevanten Dokumentationen im Pflegealltag sicher und korrekt anzufertigen

Simulation eines Fach-Gespräch

In diesem Modul hast du die Möglichkeit, Gespräche mit Patient:innen und Kolleg:innen zu üben. Nach dem Kurs wirst du unter anderem sicher an Teambesprechungen teilnehmen und fachliche Inhalte verständlich kommunizieren können. 

Das Komplettpaket für dich

Mit interaktiven Übungen und praxisnahen Simulationen bereiten wir dich bei Deutsch Solutions optimal auf den Einsatz im Pflegealltag vor.

Kursinhalte :

1. Kommunikation mit Patient:innen, Kolleg:innen und ggf. Ärzt:innen


2. Anwendung professioneller Kommunikationsstrategien im Umgang mit Patient:innen.


3. Schriftliche Kommunikation und Dokumentationspraxis (z.B. Aufnahmegespräche,  Biographieberichte, Beschwerdeformulare, etc.)  


4. Weitere Prüfungsteile je nach Bundesland


Die Bestehensquote liegt aktuell bei 90 % beim ersten Versuch.  

Start

Jederzeit möglich, buche ganz bequem deinen persönlichen Termin hier

Ort

Online 

Kurszeiten

Flexibel nach Absprache oder als Wochenendseminar

Deutschkurs für Pflegekräfte

Bei uns habt ihr die einzigartige Möglichkeit, euch optimal auf die sprachlichen Anforderungen im Pflegealltag vorzubereiten. 


1. Simuliertes Patienten-Gespräch 

Hier lernst du, Patient:innen Situationen und Maßnahmen verständlich zu erklären.
Du übst, wie du auf Fragen einfühlsam reagierst, aufmerksam zuhörst und Informationen klar und einfach vermittelst – ohne zu viele Fachbegriffe zu benutzen.
Ziel ist, dass du sicher und professionell mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen kommunizierst. 


2. Dokumentation

In diesem Modul trainierst du die schriftliche Kommunikation und Dokumentation typischer Pflegesituationen, wie Aufnahmegespräche, Biografieberichte oder Beschwerdeformulare.
Ziel ist, sicher und professionell schriftlich zu kommunizieren und relevante Informationen klar festzuhalten. 


3. Simuliertes Team-Gespräch 

Es geht um die Kommunikation unter Kolleg:innen in der Pflege.
Du lernst, Informationen aus dem Patient:innenkontakt klar und strukturiert weiterzugeben – zum Beispiel bei Übergaben, Teamgesprächen oder Fallbesprechungen.
Dabei übst du, Fachsprache situationsgerecht einzusetzen und Inhalte so zu formulieren, dass sie für alle verständlich sind. 


Preise

Paket

KLEIN

Preislisten
390,- 336,- €

Im Paket enthalten:

6 Simulationen


6 Anamnesegespräche 


6 Briefkorrekturen 


6 Arzt-Arzt-Gespräche


Feedback zu jeder Simulation 


Paket

ADVANCED

Preislisten
650,- 560,- €

Im Paket enthalten:

10 Simulationen


10 Anamnesegespräche 


10 Briefkorrekturen 


10 Arzt-Arzt-Gespräche


Feedback & Individuelle Themen 


Paket

PREMIUM

Preislisten
770,- 680,- €

Im Paket enthalten:

10 Simulationen


10 Anamnesegespräche 


10 Briefkorrekturen 


10 Arzt-Arzt-Gespräche 


+2 Oberarztgespräche (Simulationen)